Schmiedetechnik Plettenberg erneut mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet

Die Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG wurde 2025 erneut mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert. Die siebte Auszeichnung in Folge bestätigt die nachhaltige Ausbildungsqualität des Unternehmens und würdigt den konsequenten Einsatz für junge Fachkräfte.

Als eigentümergeführter Automobilzulieferer mit jahrzehntelanger Tradition gehört Schmiedetechnik Plettenberg zu den führenden Anbietern im Bereich der Massivumformung. Das Unternehmen produziert hochpräzise Bauteile für internationale Kunden aus der Automobil- und Non-Automotive-Industrie. Neue Investitionen in Millionenhöhe unterstreichen die technologische Weiterentwicklung und die Bereitschaft, sich aktiv an der Transformation der Mobilitätsbranche zu beteiligen. Modernisierte Fertigungslinien, ein tiefgreifender Technologiewandel und die Beteiligung an Forschungsprojekten sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit.

Auch die betriebliche Ausbildung hat bei Schmiedetechnik einen hohen Stellenwert. Der Nachwuchs profitiert von einer praxisnahen und modernen Ausbildung mit persönlicher Betreuung und echten Entwicklungsperspektiven. Die enge Einbindung in Produktions- und Entwicklungsprozesse ermöglicht es den Auszubildenden, früh Verantwortung zu übernehmen und sich in einem technologiegetriebenen Umfeld zu entfalten.

Mit der aktuellen Ausbildungszertifizierung wird deutlich: Schmiedetechnik Plettenberg investiert nicht nur in Maschinen, sondern in Menschen. Das Unternehmen zeigt, wie sich Ausbildungsqualität steigern lässt – und warum es möglich ist, auch im industriellen Umfeld bessere Azubis zu gewinnen. Mehr zur Ausbildung bei Schmiedetechnik Plettenberg gibt es auf der Karriereseite oder im Unternehmensprofil.

Mehr zur Ausbildung: Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG

Oder im Unternehmensprofil.

Zurück zur Newsübersicht