M. Busch erhält zum elften Mal das Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"

Die M. Busch GmbH & Co. KG wurde im April 2025 zum elften Mal in Folge mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert. Die wiederholte Auszeichnung unterstreicht die besondere Bedeutung, die das Unternehmen seit Jahrzehnten der Ausbildung beimisst. Gegründet im Jahr 1830 vom Schmiedemeister Michael Busch im sauerländischen Wehrstapel, blickt M. Busch auf eine über 190-jährige Unternehmensgeschichte zurück.

Aus einer kleinen Schmiede entstand eine der führenden Eisengießereien Europas. Heute fertigen über 530 Mitarbeitende an den Standorten Wehrstapel und Bestwig jährlich mehr als drei Millionen einbaufertige Komponenten für die Nutzfahrzeugindustrie – darunter Bremsscheiben, Bremstrommeln, Getriebegehäuse und Schwungräder für namhafte Kunden wie BPW, VOLVO und MAN. Der technische Fortschritt, die industrielle Weiterentwicklung und die hohe Fertigungstiefe sind eng mit einer starken Ausbildungsstrategie verbunden. Junge Talente erhalten bei M. Busch die Möglichkeit, in einem modernen, industriellen Umfeld fundierte Fähigkeiten zu entwickeln – praxisnah, strukturiert und zukunftsorientiert.

Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein der Ausbilder:innen schaffen ein Umfeld, in dem sich Auszubildende individuell entfalten können. Mit der erneuten Ausbildungszertifizierung zeigt M. Busch, wie Unternehmen in der Industrie ihre Ausbildungsqualität gezielt steigern und dauerhaft bessere Azubis gewinnen können. Weitere Informationen zur Ausbildung bei M. Busch gibt es auf der Karriereseite oder im Unternehmensprofil.

Mehr zur Ausbildung: M. Busch GmbH & Co. KG

Oder im Unternehmensprofil.

Zurück zur Newsübersicht