Gerhardi Kunststofftechnik GmbH erneut als "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2024" ausgezeichnet

Gerhardi Kunststofftechnik GmbH ist erneut als "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2024" zertifiziert worden – ein Beweis für die exzellente Ausbildungsqualität im Unternehmen. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung, die Gerhardi der Nachwuchsförderung und praxisnahen Ausbildung beimisst.

Ausbildungssiegel 2024: Ein Zeichen für Exzellenz bei Gerhardi
Das Ausbildungssiegel steht für eine erstklassige Betreuung, zukunftsweisende Ausbildungsmethoden und die Investition in die Entwicklung junger Talente. Mit dieser Auszeichnung bestätigt Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, dass sie nicht nur in der Produktion technologisch führend ist, sondern auch in der Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden Maßstäbe setzt.

Gerhardi Kunststofftechnik GmbH: Innovation aus Tradition
Als einer der größten Produzenten galvanisierter Kunststoffteile in Europa ist Gerhardi Kunststofftechnik GmbH ein entscheidender Partner für die Automobilindustrie. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden an Standorten in Deutschland und den USA entwickelt und produziert das Unternehmen Hightech-Komponenten wie Kühlerschutzgitter, beleuchtete Zierleisten und Embleme. Das Unternehmen vereint Tradition und Innovation und setzt auf technologische Lösungen, die Zukunftsvisionen Realität werden lassen.

Exzellente Ausbildung als Erfolgsfaktor
Die erneute Zertifizierung zeigt, dass Gerhardi auch in der Nachwuchsförderung glänzt. Junge Talente erhalten eine praxisnahe Ausbildung mit modernster Technik und intensiver Betreuung. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Kreativität, Präzision und Teamarbeit, um die Fachkräfte von morgen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team von Gerhardi Kunststofftechnik GmbH für diese beeindruckende Leistung! Mit diesem Engagement ist Gerhardi ein Vorbild für innovative Unternehmen, die Ausbildung als Schlüssel zur Zukunft begreifen.

Zurück zur Newsübersicht