Auszeichnung für Ausbildungsqualität: Mubea Weißensee ist „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2025“

Die Mubea Fahrwerksfedern GmbH Weißensee wurde im April 2025 mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt das überdurchschnittliche Engagement des Standorts für eine moderne, strukturierte und zukunftsfähige Ausbildung im industriellen Umfeld.
Als Teil des weltweit agierenden Familienunternehmens Mubea mit über 17.000 Mitarbeitenden an 55 Standorten ist das Werk in Weißensee mit rund 1.000 Mitarbeitenden inzwischen der größte Standort in Deutschland. Zum Produktportfolio gehören Achsfedersysteme, hochfester Federdraht, Stabilisatorensysteme, Ventilfederdraht sowie sogenannte Tailor Rolled Products – allesamt zentrale Komponenten der modernen Fahrzeugtechnik. Der technische Anspruch zeigt sich auch in der Ausbildung: In der über 700 Quadratmeter großen, werkseigenen Ausbildungswerkstatt wird der Nachwuchs an modernsten Maschinen und mit digitalen Lernmitteln praxisnah auf den Beruf vorbereitet. Neben einer attraktiven Vergütung und Benefits wie eigenem Laptop, Lernplattform und 30 Tagen Urlaub profitieren die Auszubildenden vor allem von hohen Übernahmechancen und einer intensiven Betreuung durch das erfahrene Ausbilderteam.
Wer sich für Technik begeistert und eine fundierte Ausbildung mit Perspektive sucht, ist bei Mubea Weißensee genau richtig. Mit der aktuellen Zertifizierung als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ wird das Ausbildungskonzept nun auch offiziell bestätigt – und zeigt, wie sich Ausbildungsqualität messbar steigern und bessere Azubis gewinnen lassen. Weitere Informationen zur Ausbildung bei Mubea Weißensee gibt es auf der Karriereseite oder im Unternehmensprofil.
Mehr zur Ausbildung: Mubea Karriereseite
Oder im Unternehmensprofil.