Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb - Das zuverlässige Siegel für hervorragende Ausbildung.

Das Ziel: Die Besten zu den Besten!

Sie bilden in Ihrem Unternehmen Auszubildende aus? Ihre Auszubildenden erhalten bei Ihnen eine fundierte Ausbildung? Sie bieten Ihren Auszubildenden im Vergleich zu anderen Unternehmen etwas Besonderes?

Diese Anstrengungen wollen wir honorieren und transparent machen. Damit sich Ihre Anstrengungen für Sie lohnen. Und sich auch in Zukunft die besten Schulabgänger bei Ihnen bewerben.

Der Weg: Ein glaubwürdiges Siegel als Wegweiser.

Versetzen Sie sich in die Lage von Schülern, die auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind. Wie sollen diese erkennen, welcher Betrieb wirklich eine gute Ausbildung bietet? Als Informationsquelle helfen ihnen dabei die Websites, Broschüren und Materialien der Unternehmen nur ein wenig weiter. Da stellen sich alle Unternehmen positiv dar. So bleibt es mehr oder weniger dem Zufall überlassen, ob die guten Bewerber tatsächlich auch in guten Ausbildungsbetrieben landen.

Mit unserem neutralen und glaubwürdigen Siegel wollen wir Auszubildenden deshalb eine Orientierung geben. Gleichzeitig schaffen wir für Unternehmen die Möglichkeit, sich als guter Ausbildungsbetrieb zu positionieren.

Der Grund: Warum ein Siegel?

Der Wettbewerb um gute Auszubildende ist in vollem Gange. Große Unternehmen haben es dabei noch vergleichsweise leicht: Sie profitieren von ihrer (überregionalen) Bekanntheit. Aber selbst diese Grossunternehmen haben bereits heute oft schon Probleme, alle Stellen adäquat zu besetzen. Noch viel schwieriger ist die Situation bei kleinen und mittelständischen Unternehmen - oder bei Unternehmen, die nicht die begehrten Ausbildungsberufe anbieten. Um freie Ausbildungsplätze überhaupt noch besetzen zu können, machen viele Unternehmen deshalb schon jetzt Abstriche bei den Anforderungen an Bewerber - oder lassen Stellen unbesetzt.  Als Folge des demographischen Wandels wird sich diese Situation in den kommenden Jahren zunehmend verschärfen. Und selbst Unternehmen, denen es heute noch leicht fällt, Schüler für eine Ausbildung zu begeistern, werden bei der immer geringer werdenden Zahl an (qualifizierten) Schulabgängern um die besten Schüler verstärkt werben müssen.

Initiator: